Translation available: change to english version
Javascript deaktiviert - zur optimalen Seitendarstellung bitte in den Browsereinstellungen aktivieren!
Javascript deaktiviert - zur optimalen Seitendarstellung bitte in den Browsereinstellungen aktivieren!
Aktuelle Termine:
Wintercamp 2019/20
- Information Wintercamp 2019/20
- Aktivitäten
- Programm
- Big European Naqshbandi Dhikr
- Unterbringung und Kosten
- Anmeldung
- Allgemeine Info zu den Camps
Einladung zum Wintercamp 2019/20
Scheikh Hassan und die Osmanische Herberge laden alle Brüder und Schwestern herzlich zu unserem diesjährigen Wintercamp in der Woche vom 27. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 ein. Wir freuen uns auf Euch!Anmeldung per E-Mail erforderlich:
wintercamp (at) osmanische-herberge.de
Das Programm für das Camp wird hier in den kommenden Wochen veröffentlicht.
Wir brauchen auch noch freiwillige Helfer/-innen die sich vor, während und nach dem Camp aktiv an den anstehenden Arbeiten in der Dergah beteiligen!!
Aktivitäten
- Lectures mit Scheikh Hassan Dyck
Tägliche Lectures aus Scheikh Hassans geschätzten Handbüchern, entstanden vor bald 40 Jahren in den Sohbats von Großsheikh Nazim. - Kuran- und Tawjidschule
Der Dauerbrenner: Kuran Rezitation für alle Stufen (in Gruppen) mit Ustad Ali Keeler, Ustada Mariam Roncero und anderen. Bitte bringt euren Kuran, Lernhefte für das arabische Alphabet und Notizblock mit. - Brazilian Jiu-Jitsu
Training mit dem vielfach ausgezeichneten Sportler Yunus Aways (Europameister CBJJE 2015 & 2018, Belgischer Meister 2016 & 2017, Mittel Rhein Meister 2016). Bitte passende Kleidung mitbringen (Jogginghose und langärmliges Oberteil oder Judoanzug). 10 € für zwei Tage. - Pilates für Frauen
Mit Schwester Surena. Pilates ist eine Form der Bewegung, die den Körper stärkt, wobei der Schwerpunkt auf der Rumpfstabilität liegt. Pilates konzentriert sich auf Körperhaltung und -kontrolle, Atmung, fließende Bewegung und Konzentration. So lässt sich die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Lose, bequeme Kleidung erforderlich. Erwachsene und Jugendliche, nur für Frauen. - Traditionelles Bogenschießen
Grundlagen der Daumentechnik anhand der 7-Steps Methode, mit Ibrahim und Manni Monschau. Bei geeignetem Wetter schießen wir im Gelände, daher bitte festes Schuhwerk mitbringen und - falls verfügbar - Pfeil und Bogen. Anmeldung erforderlich bei Bruder Ibrahim: ibrahim@osmanische-herberge.de - Islamische Geometrie Workshop
Der beliebte Zeichenworkshop von Mohammed Talhaoui und Safiya findet seine Fortsetzung. Für jung und alt. Unkostenbeitrag: 20€ pro Person, weitere Infos: contact@centre-ligne-quete.fr - Angewandte spirituelle Selbst-Therapie
Eine Einführung mit Psychotherapeut Abdul Hamid Staepke. Pragmatische, zeitgemäße Psychologie in Anlehnung an Imam Ghazali mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Schönheit der Schöpfung zu schärfen und somit Ängsten und Depressionen vorzubeugen. Bitte Block und Stifte mitbringen. - Einführung in die arabische Kalligraphie
Schwester Sajida fördert auch dieses Jahr wieder unsere kreative Vene mit ihrem Kurs zur arabischen Kalligraphie. Ab 13 Jahren, Materialkosten 10€. - Die Notwendigkeit der Not
Ein zweiteiliger Vortrag von Bruder Ahmed Kreusch über ein meist verdrängtes, aber sehr wichtiges Kapitel in der islamischen Evolutionslehre, speziell in Bezug auf die Erschaffung des Menschen. Dauer vorraussichtlich 1 Stunde pro Vortrag. - Hu-Meditation
Entspannung und spirituelle Übung für Frauen und Kinder mit Rabia. Entstehung von Obertönen und heilender Effekt durch intensives Atmen. - Musikproduktion mit Bruder Yahya
Aufnahme, Kompositon und Abmischung eines Musikprojektes mit Gedichten, Koranrezitation, Original Musik, Remix und mehr. Das Ziel ist die Produktion einer CD als Sadaqa für die Osmanische Herberge. - Kinderprogramm
Es wird eine Vielfalt von Aktivitäten, wie z.B. Puppenbau, Ballspiele und basteln für Kinder angeboten. Wir bitten auch dass alle Eltern sich aktiv einbringen, z.B. bei der Beaufsichtigung, beim Malen und Basteln. Spenden von Bällen, Tischtennisschlägern und -bällen, Federball Sets etc. sind willkommen. - Eislaufen
Gemeinsamer Ausflug zur Eisbahn in Zülpich. 2 € pro Person und 2 € Pfand für die Schuhe: Eisbahn Lago Beach Zülpich
Ein Besuch beim AKTIVI Kinder Abenteuerland ist ebenfalls geplant (Preis 6€ pro Kind, 3€ pro Erwachsene): Website Aktivi Abenteuerland Kall - Wellness in der Blausalzgrotte
Wir planen einen entspannenden Besuch der Blausalzgrotte in Kommern (ehemals in der Burg Satzvey). Mehr Informationen: Website YAS Spa
Programm
Das Programm des Sommercamps könnt ihr euch hier anschauenBig European Naqshbandi Dhikr
Das größte Naqshbandi-Treffen Europas am Neujahrsabend ist ein Highlight des Wintercamps und des ganzen Jahres. Alle sind eingeladen zum gemeinsamen Abendessen, großen Dhikr, Sohbat und Hadrah mit Scheikh Hassan am Dienstag dem 31.Dezember ab 19 Uhr.Unterbringung und Kosten
- Kosten
Spendenbeitrag pro Erwachsener (ab 18 Jahren) 50€ (für die ganze Woche), Kinder von 6-17 Jahren 10 €, Kinder unter 6 Jahren umsonst. Für Teilnahme an den angebotenen Kursen fallen u.U. weitere Kosten an. - Mahlzeiten
Zwei tägliche Mahlzeiten werden auf Spendenbasis angeboten. Jeder kann auch gerne etwas zum Essen und Trinken für Zwischendurch zum teilen mitbringen. - Unterkunft
Wir raten Familien mit Kindern in der Nähe eine Unterkunft zu mieten.
Alle Teilnehmer die in der Dergah schlafen möchten, bitte eigenes Bettzeug, Schlafsäcke, Isomatten und Handtücher mitbringen. Die Schlafplätze müssen um 9 Uhr aufgeräumt sein.
Wir möchten auf ein paar wichtige Dinge hinweisen:
- Wir bitten alle Teilnehmer sich aktiv bei den täglichen Aufräum- und Putzarbeiten zu beteiligen.
- Eltern sind dafür verantwortlich ihre Kinder zu allen Zeiten zu beaufsichtigen und müssen eventuelle Schäden beheben! Eltern müssen ihre Kleinkinder aufs WC begleiten um Unannehmlichkeiten für Andere zu vermeiden!
- Die Dergah-Küche ist nur zu bestimmten Zeiten zur Zubereitung von Essen und Getränke geöffnet. Jeder muss den Ort sauber hinterlassen! Bitte bringt was ihr braucht mit, es gibt im Dorf keinen Supermarkt (halbe Stunde zu Fuß). Die Küche wird ab 23.00 Uhr abgeschlossen.
- Bitte berücksichtigt die Nachtruhe der Teilnehmer und die der Nachbarn!!
Anmeldung
Für weitere Informationen und Anmeldung schreibt uns bitte eine Mail mit vollem Namen, Anzahl der Teilnehmer (und bei Kindern das Alter), bevorzugter Unterkunft (Herberge oder außerhalb) und Anreisedatum. Offizielle Anmeldung ist dringend erforderlich!! Bitte auch für die Aktivitäten an denen ihr teilnehmen möchtet anmelden.wintercamp (at) osmanische-herberge.de
Allgemeine Informationen
Zweimal Jährlich finden in der Osmanischen Herberge jeweils einwöchige Seminarangebote statt, einmal im Sommer in der Woche vor dem SufiSoul-Festival, und einmal im Winter über den Jahreswechsel.Während dieser "Camps", bei denen die Teilnehmer in der Herberge verweilen wird ein buntes Bildungs- und Freizeitangebot für verschiedene Altersgruppen angeboten. Dazu zählen Koran und Arabisch-Unterricht für alle Level, genauso wie Sport und kreative Angebote.
Besonders für Jugendliche bieten die Camps eine Gelegenheit, mit gleichaltrigen Muslimen zusammen zu sein, und in gemeinsamen Aktionen wie dem 2015 durchgeführten Baumhaus-Bauprojekt eine gute Zeit in der Gemeinschaft zu erleben.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, je nach wahrgenommenen Angeboten entfallen kleine Kostenbeteiligungen.
Vergangene Camps
Hier könnt ihr euch die Programme der letzten Camps anschauen:die Programme der letzten Camps anschauen:
Sommercamp 2019
Wintercamp 2018/19
Sommercamp 2018
Wintercamp 2017/18
Wintercamp 2019/20
27.12.2019 - 3.1.2020
Osmanische Herberge Kall
Kontakt
wintercamp@osmanische-herberge.de
Anfahrt | Übernachtung
Downloads
Programm (Tag für Tag)
Programm (Wochenübersicht)
27.12.2019 - 3.1.2020
Osmanische Herberge Kall
Kontakt
wintercamp@osmanische-herberge.de
Anfahrt | Übernachtung
Downloads
Programm (Tag für Tag)
Programm (Wochenübersicht)