Osmanische Herberge Facebook Page Youtube Channel Osmanische Herberge Kall Instagram Sheikh Hassan Dyck
  • Aktuelle Info

    Absolut keine Übernachtung erlaubt in der Herberge! Bitte Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe suchen. Dhikr und Juma findet weiterhin statt. Großes Dhikr vorerst im Sufizentrum Kassel.

Javascript deaktiviert - zur optimalen Seitendarstellung bitte in den Browsereinstellungen aktivieren!

Muslimische Festtage und Hochzeiten

In unserer Moschee finden die Eid-Gebete an den entsprechenden Feiertagen statt - die genauen Termine finden Sie in unserem Terminüberblick.

Auch Hochzeitsfeiern (Nika'a) mit Sheikh Hassan sind möglich, auch gerne in größeren Gesellschaften und -wenn gewünscht- mit anschließender Bewirtung im Derwisch Restaurant im Hause.

Wichtige muslimische Feiertage


Eid al-Fitr


Das Fest des Fastenbrechens oder Eid al-Fitr findet im unmittelbaren Anschluss an den Fastenmonat Ramadan statt, und beginnt mit Sichtung des Neumondes. Im Türkischen wird das Fest als Ramazan Bayram ("Ramadan-Fest") oder Åžeker Bayram ("Zuckerfest") bezeichnet.


Eid al-Adha


Das Opferfest ist das höchste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Wallfahrt nach Mekka, beginnt jährlich am Zehnten des islamischen Monats Dhul-Hiddscha und dauert vier Tage.


Aschura


von aschara "zehn", wird der zehnte Tag des Monats Muharram genannt, des ersten Monats im islamischen Kalender. Dieser Tag hat für Muslime eine besondere Bedeutung. Am Tag desselben Datums hat Allah dem Propheten Adam sallallahu 'alayhi wa sallam (Friede und Segen Allahs auf ihm) vergeben. Außerdem ist Noahs Arche auf den Mt. Cudi gestrandet und Yakub (Jakob) hat Yusuf (Joseph - Allahs Friede sei auf ihnen beiden) nach Jahren der Trennung in den Arm schließen können. Aschura markiert den Geburtstag von Jesus (Isa) und Moses (Musa - Friede sei mit ihnen beiden) und es ist der Tag, an dem Hussein den Martyertod gestorben ist.


Laylat ul-Isra wa'l-Miraj


Preis sei Dem, Der Seinen Diener bei Nacht von der geschützten Gebetsstätte zur fernsten Gebetsstätte, deren Umgebung Wir gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm (etwas) von Unseren Zeichen zeigen. Er ist ja der Allhörende, der Allsehende. (Koran, 17:1)

Die Nacht vor dem 27. Rajab ist die heilige Nacht der Isra wa'l-Miraj (Nachtreise und Himmelfahrt) des Propheten Muhammad sallallahu 'alayhi wa sallam (Friede und Segen Allahs auf ihm). In dieser Nacht wurde der Gesandte Allahs sallallahu 'alayhi wa sallam (Friede und Segen Allahs auf ihm) in die göttliche Gegenwart eingeladen. Er machte eine wundersame Reise von der Ka'bah (Mekka) nach Masjid ul-Aqsa (Jerusalem), dann durchquerte er die sieben Himmel und ihm wurde gestattet, im Abstand von zwei Bogenlängen vor Allah sub?anahu wa ta'ala (Gelobt und Erhaben ist Allah) zu stehen.


Laylat ul-Bara'a


Die Nacht von Bara'a (nisf Sha'ban), auch die "Nacht der Erlösung (vom Feuer)". Dies ist die Nacht vor dem 15. Tag des Sha'ban. Die Traditionen des Propheten Muhammad sallallahu 'alayhi wa sallam (Friede und Segen Allahs auf ihm) beweisen, dass es eine verdienstvolle Nacht ist, in der die Menschen der Erde von besonderer Barmherzigkeit Gottes begleitet werden.


























Warning: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: ) in /homepages/27/d66693779/htdocs/osmanische-herberge-2016/themes/templates/footer.php on line 61