Scheikh Hassan und die Osmanische Herberge möchten sich bei allen Gästen und Helfern des jährlichen Wintercamps bedanken für eine segensreiche, lichtvolle Zusammenkunft. Von London bis Sizilien, von Paris bis Wien durften wir unsere Brüder und Schwestern in den Tagen zwischen Weihnachten und dem Jahresbeginn wieder einmal willkommen heißen zum traditionellen Wintercamp.
Diesen regen Zuspruch verdanken wir in erster Linie natürlich der Präsenz unseres verehrten Scheikh Hassan, der es sich trotz vorangeschrittenen Alters nicht hat nehmen lassen, jeden Abend das Nachtgebet und Dhikr zu leiten, Sohbat zu geben und bis weit nach Mitternacht den persönlichen Anliegen der Besucher mit gutem Rat und frohen Mut zu begegnen. Allabendlich wurden die Herzen aller Gäste erhellt von der Liebe und Fürsorge unseres Gastgebers. Aufnahmen der Sohbats gibt es auf der Videoseite.
Für gute Laune sorgte auch die Anwesenheit von Ustadh Ali Keeler, der uns nicht nur in seiner berühmten Koranschule die Schönheit des edlen Korans näher brachte, sondern auch die der arabischen und andalusischen Musik zum Segen des Propheten
, begleitet von Abu Nour, Muslim und Abdul Razzaq. Die Mitschnitte von den Konzerten werden wir hier in den nächsten Tagen veröffentlichen.
Beim gut besuchten Psychologieseminar mit Scheikh Abdul Hamid Staepke kam die Musik ebenfalls nicht zu kurz. Auf Grundlage der Lehren Imam Ghazalis wurde uns nicht nur in Worten, sondern auch in praktischen Übungen erfahrbar nahegebracht, daß Allah uns nicht zum Klagen geschaffen hat, sondern zur Freude.
Dies dürften auch die Teilnehmer des Clown-Workshops von Dr. Omar Obst bestätigen, die gefordert waren, den inneren Clown wiederzuentdecken und ihn mit Mut und Freude am Spiel zu präsentieren.
Sich regen bringt Segen (oder fi''l haraka baraka, wie es der Araber sagt). Deshalb waren auch die sportlicheren Aktivitäten begehrt, insbesondere bei den jüngeren Gästen. Beim Brasilian Jiu-Jitsu mit Yunis Aways und dem traditionellen Bogenschießen mit Ibrahim durfte die Sunna des Propheten
praktiziert werden.
Ruhiger ging es beim beliebten Kalliegrafiekurs mit Sajida zu - hier durften die Teilnehmer die heilende, entspannende Wirkung des Zeichnens in konzentrierter Versenkung erfahren, während die Besucher der Hu-Meditation mit Schwester Rabia durch Gesangs-und Atemübungen Zugang zu dieser Tiefenentspannung erhielten. Vielen Dank auch an Maria, die die Kinder zum Lernen des arabischen Alphabets animieren konnte - trotz Konkurrenz von iPhone & co.
Kein Wintercamp ist komplett ohne Schnee und Eis. Nachdem uns der Segen des Juma in den ersten Tagen des Camps noch einen kräftigen Schneefall beschert hat, blieb uns am Ende nur noch Kunsteis. Der Ausflug zur Eislaufbahn am Zülpicher See bereitete Kindern wie auch Erwachsenen viel Spaß vor schöner, abendlicher Kulisse.
Wir sagen Alhamdulillah für das Geschenk der Gemeinschaft, für den Segen dieser Zusammenkunft und von Scheikh Hassan und Maulana.